S.P.E.S.
https://www.memofonte.it/spes/S.P.E.S.
Studie für ausgewählte Editionen S.P.E.S. wurde 1974 von Paola Barocchi in Zusammenarbeit mit ihrer Familie gegründet und verfolgte ein Programm, das Giorgio Zampa 1976 in einem Artikel in „Il Giornale“ als „kühn und großzügig, intelligent und äußerst nützlich“ bezeichnete. Raffinierte Faksimile-Editionen seltener oder unveröffentlichter Werke und wichtiger historischer und künstlerischer Texte wurden zu relativ erschwinglichen Preisen angeboten, wobei eine Strategie verfolgt wurde, die eine Dimension höchster Handwerkskunst mit wissenschaftlicher Strenge und präzisen, niemals banalen kulturellen Orientierungen verband. Diese Entscheidungen waren nicht das Ergebnis einer müßigen Beschäftigung mit ästhetischen Erwägungen, der Qualität der bildlichen Zeugnisse oder der Raffinesse der Exemplare, sondern wurden durch ein kritisches Bedürfnis untermauert, das darauf abzielte, die Quellen zu kontextualisieren und ihren kulturellen Wert zu erhöhen.
Art.-Nr.: AFT010
Pignolet de Monteclair, M. (1667– 1737): 6 Concerts a deux flûtes
27,50 EUR
Art.-Nr.: AFT034
Valentine, Roberto / Hotteterre, Jacques: 8 Sonates a deux dessus
21,80 EUR
Art.-Nr.: AFT013
de la Barre, Michel (~1675–1745): Deuxieme Livre & Huitime Livre
23,50 EUR
Art.-Nr.: AFT029
43,50 EUR
Art.-Nr.: MMR019
Kuhnau, Johann (1660–1722): Neuer Clavier Übung Erster Theil
38,00 EUR